- Schnurkeramiker
- Schnur|ke|ra|mi|ker, der <meist Pl.> (Archäol.): in der ↑Schnurkeramik (2) lebender Mensch.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schnurkeramiker — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner … Deutsch Wikipedia
Schnurkeramik — Keramikreste aus der Feuchtbodensiedlung im Umfeld des Kleinen Hafners auf der Baustelle für das Parkhaus Opéra in Zürich Als Schnurkeramische Kultur (fachsprachlich kurz Schnurkeramik oder SK; besser Kultur mit Schnurkeramik, veraltet auch… … Deutsch Wikipedia
Jungsteinzeit: Ackerbauern und Viehzüchter — Im Verlauf seiner langen Entwicklung begann der Mensch erst spät mit Bodenbau und Tierhaltung, auch wenn uns diese beiden entscheidenden Errungenschaften als von der Natur vorgegebene Arbeiten erscheinen. Während der gesamten Altsteinzeit, von… … Universal-Lexikon
Arisch — Die Bedeutung von Arier (Sanskrit आर्य, persisch آریا, ārya „edel“, die erweiterte Form aryāna , ari oder arya, vom Proto Indogermanischen *ar yo , etwa „wohlgefügt“) ist vielfältig. Der Begriff wird im völkerkundlichen, im… … Deutsch Wikipedia
Alt-Vogtsburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Arier — Die Bedeutung von Arier (Sanskrit आर्य, persisch آریا: āryā: „edel“; erweiterte Formen aryāna, ari oder arya, von proto indogermanisch *ar yo: etwa „wohlgefügt“) ist vielfältig. Der Begriff wird im völkerkundlichen,… … Deutsch Wikipedia
Bickensohl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bischoffingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Haaßel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hockerbestattung — Das Hockergrab ist eine Bestattungsform der Jungsteinzeit, in der der Tote wie ein Embryo (mit angezogenen Beinen und gekrümmten Rücken), auf der Seite liegend, beerdigt wurde. Hockergräber gehören zu den ältesten bekannten Beerdigungsformen. Die … Deutsch Wikipedia